Apple MagSafe-Ladegerät: Firmware-Update 10M229 ist da ›Macerkopf

2021-12-15 07:34:33 By : Mr. Shicheng Shao

Apple hat ein neues Firmware-Update für sein MagSafe-Ladegerät angekündigt. Die Firmware 19M229 ist jetzt verfügbar. Die Firmware hatte zuvor die Build-Nummer 9M5069.

Apple beschreibt das MagSafe-Ladegerät wie folgt

Mit dem MagSafe-Ladegerät ist das kabellose Laden ganz einfach. Die perfekt ausgerichteten Magnete docken an Ihrem iPhone 13, iPhone 13 Pro, iPhone 12 oder iPhone 12 Pro an und sorgen mit bis zu 15 W für schnelleres kabelloses Laden.

Das MagSafe-Ladegerät unterstützt auch das Laden mit Qi. Deshalb können Sie es wie ein Qi-zertifiziertes Ladegerät verwenden, um Ihr iPhone 8 oder neuer und Ihre AirPods-Modelle mit einer kabellosen Ladehülle aufzuladen.

Das Apple MagSafe Ladegerät wurde im Herbst 2020 zusammen mit dem iPhone 12 (Pro) auf den Markt gebracht. Es hat inzwischen ein Firmware-Update erhalten. Mit der Version 10M229 ist jetzt ein weiteres Update verfügbar. Da Apple dem Update keine Versionshinweise beilegt, ist nicht bekannt, welche Verbesserungen das Update mit sich bringt.

Um die Firmware Ihres MagSafe-Ladegeräts zu überprüfen, müssen Sie es mit einem iPhone 12 oder iPhone 13 verbinden, gehen Sie zu Einstellungen -> Allgemein -> Info und wählen Sie dann das Apple MagSafe-Ladegerät aus.

Genau wie bei den AirPods gibt es kein Rezept für die Installation des Updates. Irgendwann wird das Update automatisch installiert, wenn Sie das MagSafe-Ladegerät an Ihr iPhone angeschlossen haben. Fast parallel dazu hat Apple auch ein Firmware-Update für die AirPods veröffentlicht.

Ich würde gerne wissen, woher solche Informationen kommen und wie man die Builds bekommt. Mein Mag Safe hat die Firmware 171.000 und ich lade mein iPhone jeden Tag damit auf. Von Anfang an gab es keine neue Firmware.

Hatte vorher 174.0.0.0. Nachdem ich das Ladegerät an mein iPad Pro angeschlossen hatte, war die aktuelle Firmware innerhalb einer Minute installiert

Wie haben Sie ein Magsafe-Ladegerät an ein iPad angeschlossen?

naja das werde ich testen. Wer kein iPad mit USB-C hat, kann dann auch nie updaten. Es wäre der große Hit von Apple. Trotzdem danke.

@Marc: Also die Verbindung zum iPad funktioniert nicht 😉 es fängt an zu piepen. Nun, wenn ich mein iPhone darauf lege, wird nichts aktualisiert. Ich habe von Anfang an Firmware 171.000 drauf. Alles sehr seltsam.

Und wieder habe ich 🙂 einfach über USB-C mit dem MacBook verbunden. Hat keine 3 Minuten gedauert und die zack Firmware 247.000 ist drauf! Dies ist ein Tipp für alle, die ein MacBook mit USB-C besitzen.

1. Klicken Sie oben links auf das Apple-Symbol 2. Über diesen Mac 3. Systembericht 4. USB

Dann sieht man schon den MagSafe und die alte/neue Firmware

Danke an die Vorredner für den Hinweis. Im Gegensatz zu den AirPods Pro wollten der MagSafe Charger (174.0.0.0) und der externe MagSafe Akku (2.0.2c.0) einfach nicht updaten und ich beginne langsam zu zweifeln, ob dies über das iPhone möglich ist.

Ich habe nur ein älteres MacBook Pro ohne USB-C. Ich habe die MagsSafe Powerbank mit einem alten USB-A auf Lightning Kabel von einem Ipad und das "Ladegerät" mit einem USB-C auf USB-A Adapter verbunden. Beide Geräte hatten innerhalb kürzester Zeit die aktuelle Firmware 2.5.b.0 bzw. 247.0.0.0.

Danke für diesen Artikel. Erst dadurch wurde mir klar, dass ich leider auf eine Fälschung reingefallen war. Ich hätte nie gedacht, dass Diätetiker mir passieren könnten. Wenn unter Info keine Anzeige für die Firmware erscheint, kann es sich um eine Fälschung handeln! Ich habe mir jetzt ein Original gekauft und den Unterschied sieht man nur im direkten Vergleich. Ansonsten war alles fast identisch und ohne Vergleich kann man die Fälschung einfach nicht erkennen. Der einzige optische Unterschied besteht darin, dass der Aluminiumring um den weißen Kreis innen abgeschrägt ist und nicht beim Original. Ich bin wirklich wütend, dass es nur einige gibt, die hart verdientes Geld von anderen stehlen. Das heißt für mich, nur direkt bei Apple kaufen! Für 45 Euro lohnt sich eine Anzeige leider nicht.

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

 Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich das nächste Mal kommentiere.

Benachrichtigen Sie mich über die folgenden Kommentare per E-Mail.

Benachrichtigen Sie mich über neue Beiträge per E-Mail.

Sie haben derzeit JavaScript deaktiviert. Um Kommentare zu schreiben, stellen Sie bitte sicher, dass JavaScript und Cookies aktiviert sind und laden Sie die Seite neu. Klicken Sie hier, um Anweisungen zum Aktivieren von JavaScript in Ihrem Browser zu erhalten.